56 – Disabilities I

Das Zusammenspiel von biologischen und sozialen Identitäten – ob angeboren, aufgezwungen oder angenommen – ist zu einem Thema erster Ordnung in den Disability Studies sowie in der feministischen Theorie und insbesondere in philosophischen Unternehmungen der Disability-Forschung geworden. Feministinnen sind bei weitem die zahlreichsten philosophischen Autorinnen zum Thema Identität mit Behinderung. Sie haben vielfältige differenzierte Ansätze […]